Stellen Sie sich vor, Ihre Projekte werden präziser geplant, effizienter umgesetzt und liefern nachhaltige Ergebnisse, die wirklich einen Unterschied machen. Bei GBI leben wir Innovation, um genau das für Sie zu ermöglichen. Wir sind überzeugt, dass die komplexen Herausforderungen unserer Zeit intelligente, zukunftsweisende Lösungen erfordern – und genau die entwickeln wir. Erfolgreiche Projekte wie SÜS-Kom (Starkregen- und Überflutungsschutz) und ThermoMap (Geothermiepotenzial in Europa) mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und dem GeoZentrum Nordbayern sind Zeugen unseres Engagements für praktische, wirkungsvolle Innovationen. Heute gehen wir noch einen Schritt weiter: Mit einem breiten Spektrum an modernster Software und zukunftsweisenden Technologien eröffnen wir Ihnen neue Perspektiven für effizientere, präzisere und nachhaltigere Planungen. Entdecken Sie, wie wir mit unserer Innovationskraft Ihre Infrastrukturprojekte in die Zukunft führen können.
Präzision und Effizienz als Fundament unserer Arbeit – dank modernster Software
Modernste Software ist für uns nicht nur ein Werkzeug, sondern ein integraler Bestandteil unserer Expertise. Wir nutzen diese leistungsstarken Technologien, um Ihre Projekte präziser zu analysieren, effizienter zu planen und so Ergebnisse zu liefern, die wirklich überzeugen. Neben den Standard-Office-Produkten nutzen wir ein effizientes Projektmanagement-Tool für unser Zeit- und Ressourcenmanagement und eine cloudbasierte Plattform zum projektbegleitenden Informationsaustausch mit unseren Kunden. Für unsere Planungen arbeiten wir darüber hinaus mit folgenden Softwarelösungen:

Pix4D: Präzise Auswertungen von Drohnendaten für detaillierte Analysen.
Durch den Einsatz von Pix4D können wir fotogrammetrische Auswertungen unserer Drohnenaufnahmen in höchster Präzision durchführen. Diese detaillierten 3D-Modelle nutzen wir, um beispielsweise Starkregenereignisse exakt zu analysieren oder den Baufortschritt umfassend zu dokumentieren – für verlässliche Daten und fundierte Handlungsempfehlungen.
Entwässerungsplanung auf höchstem Niveau: Dank ITWH-Software
Im Bereich der Entwässerungsplanung vertrauen wir auf die Expertise und die leistungsstarken Softwarelösungen der itwh GmbH. Mit GIPS erstellen wir fundierte Planungen, Hystem Extran ermöglicht uns präzise hydraulische Netzberechnungen und KOSIM liefert detaillierte Schmutzfrachtberechnungen. So entwickeln unsere Ingenieure maßgeschneiderte und effiziente Entwässerungskonzepte für Ihre Projekte.


Vestra Infravision: Innovative Straßenplanung als Teil unserer Infrastrukturlösungen.
In der Straßenplanung setzen wir auf Vestra Infravision, um moderne und effiziente Verkehrsinfrastruktur zu gestalten. Diese Software unterstützt unsere erfahrenen Planer dabei, optimale Lösungen für Ihre Anforderungen zu entwickeln – von der ersten Konzeption bis zur detaillierten Ausführungsplanung.
WaWi Pro: Intelligente Netzberechnungen für optimale Ergebnisse in Wasser und Wärme.
Wir nutzen WAWI Pro, um detaillierte Netzberechnungen für Wasserversorgung und Fernwärmenetze durchzuführen. Diese präzisen Analysen ermöglichen es uns, Ihre Netze optimal zu planen, Druckwerte exakt zu bestimmen und so eine zuverlässige und effiziente Versorgung sicherzustellen – ein Plus für Ihre Ressourcen und Ihre Planungssicherheit.


ROKA3: Zukunftssichere Fernwärmeplanung als Teil unserer nachhaltigen Lösungen.
Für die strategische Planung von Fernwärmeprojekten setzen wir auf Roka3. Mit dieser fortschrittlichen Software analysieren wir verschiedene Szenarien und optimieren Trassenführungen, um für Sie eine nachhaltige und wirtschaftliche Wärmeversorgung zu konzipieren. So gestalten wir gemeinsam die Energieversorgung von morgen.
GeoVisual Civil Engineer: Ihre Projekte in 3D – für ein klares Verständnis und fundierte Entscheidungen.
Die von uns mitentwickelte Technologie von GeoVisual Interactive ermöglicht es uns, komplexe Infrastrukturplanungen in interaktive 3D-Modelle zu verwandeln. Diese Visualisierungen sind ein integraler Bestandteil unserer Planungsleistungen und helfen Ihnen, Projekte realitätsnah zu erleben, Details präzise zu verstehen und so die besten Entscheidungen für Ihr Vorhaben zu treffen.


Oberflächenwasser und Hochwasser im Blick: Mit HydroAS 2D zur optimalen Lösung
Um fundierte Aussagen zur Hochwassergefährdung durch Flüsse treffen und den Oberflächenwasserabfluss präzise simulieren zu können, nutzen wir die Software HydroAS 2D. Dies ermöglicht uns den direkten Vergleich verschiedener Schutzmaßnahmen und die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für Ihre Projekte.
Im Zusammenspiel unschlagbar: Modernste Hardware und innovative Software für zukunftsweisende Projekte
Ergänzend zu unserer Expertise im Umgang mit modernster Planungssoftware, sind wir auch in den Bereichen Datenerfassung, Messtechnik und Arbeitsmittel hervorragend ausgerüstet. Diese intelligente Kombination erlaubt es uns, Projekte umfassender zu erfassen, Daten nahtlos in unsere digitalen Prozesse zu integrieren und so innovative Lösungen zu entwickeln, die Ihren Anforderungen optimal entsprechen.
Wir investieren regelmäßig in zeitgemäße und leistungsstarke Hardware, damit unsere Mitarbeiter optimal ausgerüstet sind, im Büro und auf der Baustelle.
Mithilfe von sieben Drohnen, zwei Zeitraffer-Kameras und modernster Messtechnik begleiten und dokumentieren wir die Arbeiten auf unseren Baustellen gewissenhaft und nachhaltig. So führen wir Ihr Projekt garantiert PLANVOLL – SICHER zum Erfolg.
Gemeinsam Zukunft gestalten: Innovation durch starke Kooperationen
Innovation entsteht selten allein. Deshalb setzen wir auf starke Partnerschaften, um gemeinsam neue Wege zu beschreiten. Durch die Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen Bereichen erweitern wir unseren Horizont und entwickeln innovative Lösungen, die den Herausforderungen von heute und morgen begegnen.